Aufwändige Reparatur eines traditionellen chinesischen Seidenkimonos

Dieser wunderschöne Kimono aus Seide kam mir vor Jahren in die Hände. Die Nähte teils offen, die feinen Borten lose und ausgefranst, der Stoff fleckig und zum Teil vom Licht ausgeblichen. Hier wurden die Verschlüsse mit neuen Bändern und Glasperlen versehen, die Borten fixiert und mit der Hand wieder angenäht. Nach einer Behandlung der Flecken strahlt das schöne Stück jetzt wieder Glanz und Erhabenheit aus.

Kommentare deaktiviert für Aufwändige Reparatur eines traditionellen chinesischen Seidenkimonos

Hemdkragen wieder schick gemacht

Ein abgestossener Kragen und abgenutzte Manschetten sind nicht mehr repräsentativ. Durch Entfernen und Kürzen der entsprechenden Teile lässt sich jedoch noch ein recht ansehnlicher Stehkragen ausarbeiten und die Manschetten schauen hinterher so gut wie neu aus.

Kommentare deaktiviert für Hemdkragen wieder schick gemacht

Fleecejacke mit Brandlöchern

Wunderbar pflegeleicht und langlebig sind sie ja, die Fleecejacken. Nur eine Begegnung mit dem Feuer verzeihen sie nie. Da hilft eigentlich nur eine unaufdringliche Applikation.

Kommentare deaktiviert für Fleecejacke mit Brandlöchern

Der Leinenrucksack wird rundum erneuert

Bei diesem Lieblingsrucksack hinterließen die vielen Jahre der intensiven Benutzung ihre Spuren. Mit einem neuen Rücken und neu angebrachten Trägern wird er noch viele Jahre Freude machen.

Kommentare deaktiviert für Der Leinenrucksack wird rundum erneuert

Tagesrucksack bekommt neue Innentasche und Reißverschluss

Ein heißgeliebter und täglich benutzter Rucksack. Immer schwer beladen gaben irgendwann der Reißverschluss und die Innentasche auf. Mit neuem Innenleben und Reißverschluss kann er nun seinen Besitzer noch lange Zeit begleiten.

Kommentare deaktiviert für Tagesrucksack bekommt neue Innentasche und Reißverschluss